Ein düsterer Science-Fiction-Horror über außerirdische Geheimnisse, menschliche Süchte und die beunruhigende Möglichkeit, dass wir niemals wirklich allein waren.

„Apocalyptical Horror“ ist keine klassische Geschichte mit Anfang und Ende. Es ist eine Reise durch das Ungewisse, eine Kombination aus Mystery, Science-Fiction und Gesellschaftskritik, in der jede Figur, jedes Detail und jeder Ort ein Puzzlestück im größeren Mysterium ist. Der Horror liegt weniger im Splatter, sondern im Existenzbedrohlichen und Unausweichlichen – in der Erkenntnis, dass wir vielleicht niemals allein waren … und nie frei sein werden. Es  ist ein düsteres Science-Fiction-Horrorwerk, das sich tief in Themen wie außerirdische Bedrohungen, Verschwörungstheorien, psychologische Abgründe und gesellschaftliche Entfremdung hineingräbt. Im Mittelpunkt steht Jordan Bennett, ein misstrauischer, von der Welt entfremdeter Wahrheitssucher, der durch eine seltsame Sonnenfinsternis in eine apokalyptische Kette von Ereignissen verwickelt wird.

Die Welt versinkt buchstäblich in ewiger Dunkelheit, ausgelöst durch ein fremdes, riesiges Objekt im All. Mit dem Licht verschwinden auch Ordnung, Zeitgefühl und menschliche Gewissheiten. Während sich Natur und Gesellschaft verändern – Pflanzen mutieren, Tiere werden aggressiv, Regierungen zerfallen – wird Jordan von Visionen, Erinnerungen und Begegnungen heimgesucht, die zwischen Realität und Wahn oszillieren. Auf einer mysteriösen Forschungsexpedition mit dem Schiff Polaris, begleitet von der Wissenschaftlerin Sierra Foster und seinem alten Freund Riley Parker, versucht Jordan, Hinweise auf das kosmische Phänomen und die dahinterstehenden Mächte zu sammeln. Doch das Schiff selbst wird zum Symbol für den Übergang in eine andere Realität – ein Ort voller rätselhafter Räume, paralleler Zeitlinien und biologischer Unheimlichkeiten. Mit jedem Kapitel taucht der Leser tiefer in eine Welt ein, in der Zombies nicht nur wandelnde Tote sind, sondern auch Metaphern für geistige Manipulationsoziale Kontrolle und digitale Abhängigkeit. Das Buch spielt geschickt mit Elementen aus KryptozoologieAlien-Mythenpsychologischen Störungen und philosophischer Systemkritik.

Schlüsselsymbole & Metaphern

Nummer Kapitel Motiv Bedeutung Environment 1 0 🎭 Zombie-Maske Anpassung an ein angepasstes System – das Aufsetzen gesellschaftlicher Masken, um nicht aufzufallen Intro 2 0 […]

Worum geht es in „Apocalyptical Horror“?

„Apocalyptical Horror“ ist ein düsteres Science-Fiction-Horrorwerk, das sich tief in Themen wie außerirdische Bedrohungen, Verschwörungstheorien, psychologische Abgründe und gesellschaftliche Entfremdung hineingräbt. Im Mittelpunkt steht Jordan […]

GAME DEVELOPER INSTRUCTIONS

Name: APOCALYPTICAL HORROR Genre: Horror 3D Alien-Zombie-Shooter (Bodycam Effect -> Deppart Example) Plattform: Steam/PC/IOS/Android Engine: Unity/Unreal Campaign: Yes (17 Episodes) Multiplayer: Coop (1 – 4 […]

Mondcreme

Eine Schutzlotion, die die Haut vor der intensiven Reflexion des Mondlichts bewahrt, um einen „Mondbrand“ zu verhindern.

Apocalyptical Passion Soundtracks

Tauche ein in die düstere, albtraumhafte Klangwelt von „Apocalyptical Passion“, dem Soundtrack zum gleichnamigen Horror-Alien-Zombie-Shooter. In einer Welt, in der die Sonne erloschen ist und […]

Alien-Trap

Erweitertes Modell der Alien-Schreck-Vogelscheuche, ausgestattet mit einer automatischen, täuschend echten Lockvorrichtung sowie einer versteckten explosiven Falle zur gezielten Alienabwehr.

Armor 5 – Aluminium-Anzug

Eine widerstandsfähige Weste aus hochverdichtetem Aluminiumgewebe, die Träger:innen vor Energiewaffen, Laserstrahlen und konventionellen Geschossen schützt.